Rio Cacheu
Der Rio Cacheu – auch Rio Farim genannt – ist ein Fluss im Norden Guinea-Bissaus.
Rio Cacheu Rio Farim | ||
Fluss Cacheu (Farim) bei São Vicente | ||
Daten | ||
Lage | Guinea-Bissau | |
Flusssystem | Rio Cacheu | |
Quelle | bei Contobeul | |
Mündung | bei Cacheu in den Atlantischen Ozean 12° 11′ 16″ N, 16° 18′ 53″ W | |
Mündungshöhe | 0 m
| |
Länge | 257 km | |
Mittelstädte | Cacheu, Farim | |
Schiffbar | ja | |
Karte der größten Flüsse in Guinea-Bissau mit dem Cacheu (mitte-oben links) |
Verlauf
Der Fluss entspringt bei Contobeul und mündet nach 257 Kilometern in einer breiten Mündung in den atlantischen Ozean bei der Stadt Cacheu. Er verläuft entlang der Grenze zu Senegal.
Der Rio Cacheu ist ein sehr langsam fließender, flacher Fluss und tritt in Regenzeiten weit über die Ufer.
Verkehr
Für große Schiffe (2000 t) ist der Fluss gut 97 Kilometer ins Inland schiffbar, für kleinere Schiffe etwa 200 Kilometer bis zur Stadt Farim. Die Schiffbarkeit macht den Rio Cacheu zu einem der wichtigsten Transportwege ins Innere Guinea-Bissaus.
Ökologie
Seit dem Jahr 2000 gehört der Fluss zum Naturpark Parque Natural dos Tarrafes do Rio Cacheu. Unter anderem sind im Gebiet des Flusses zahlreiche Tiere zu sehen, unter anderem Delfine (Tursiops truncatus sowie Sousa teuszii), Nilpferde (Hippopotamus amphibius), Seekühe (Trichechus senegalensis), Buschböcke (Tragelaphus scriptus) und Grünmeerkatzen (Cercopithecus aethiops). Auch Krokodile (Crocodylus niloticus sowie Crocodylus tetraspis) sind dort zu finden.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- BirdLife International: Rio Cacheu. Abgerufen am 17. Januar 2022.