Ridnitšohkka
Der Ridnitšohkka ist ein Berg im skandinavischen Gebirge und mit 1.317 Metern der zweithöchste Berg Finnlands und der höchste Berg, dessen Gipfel sich ausschließlich in Finnland befindet. Er liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Enontekiö, die als einzige finnische Gemeinde Anteil an dem Gebirge besitzt.
Ridnitšohkka | ||
---|---|---|
![]() Der Ridnitšohkka vom Haltitunturi aus gesehen | ||
Höhe | 1317 m | |
Lage | Lappland (Finnland) | |
Gebirge | Skandinavisches Gebirge | |
Koordinaten | 69° 17′ 16″ N, 21° 20′ 19″ O | |
| ||
Typ | Fjell | |
Besonderheiten | zweithöchster Berg Finnlands und höchster Berg, der sich ganz auf finnischem Gebiet befindet |
Der höchste Punkt Finnlands ist am Haltitunturi, der Gipfel dieses Berges liegt jedoch in Norwegen. Die östliche Bergflanke ist steil, während die westliche Flanke sachte ansteigt. Die isolierte Lage (50 km bis zur nächsten Siedlung) macht den Berg zu einem beliebten Ziel beim Skitourengehen. Auf dem Berggipfel steht ein Telekommunikationsmast, der auch hilfreich für die Rettungsdienste ist.
Weblinks
Commons: Ridnitšohkka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.