Richtlinie für die Gebiets- und Gewässerverschlüsselung

Die Richtlinie für die Gebiets- und Gewässerverschlüsselung wurde 2005 vom Unterausschuss Gewässerverschlüsselung in der Wasserrahmenrichtlinie der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) erarbeitet.[1] Nach ihren Vorgaben werden in den Informationssystemen der Bundesländer die Gewässereinzugsgebiete sowie die natürlichen und künstlichen, fließenden und stehenden Gewässer (Gewässerkennzahl) mit einer Identifikationsnummer verschlüsselt.

Literatur

  • Richtlinie Gebiets- und Gewässerverschlüsselung. Neuauflage 2009, ISBN 3-88961-251-2

Einzelnachweise

  1. Inhaltsverzeichnis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.