Rice Bastion
Rice Bastion ist ein rund 1700 m hoher und wuchtiger Berg mit kleiner Gipfelkrone im Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel. Er ragt 13 km südwestlich des Mount Elliott am Rand des Detroit-Plateaus auf.
| Rice Bastion | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1700 m | |
| Lage | Grahamland, Antarktische Halbinsel | |
| Gebirge | Detroit-Plateau | |
| Koordinaten | 64° 27′ 10″ S, 60° 20′ 7″ W | |
  
  | ||
Vermessungen des Falkland Islands Dependencies Survey (FIDS) zwischen 1960 und 1961 dienten seiner Karteriung. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn nach Lee Rice (1927–2010), der von 1957 bis 1958 für den FIDS auf der Station in der Hope Bay sowie in diesem Gebiet tätig war.
Weblinks
    
- Rice Bastion im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
 - Rice Bastion auf geographic.org (englisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
