Ricciaceae

Die Ricciaceae sind eine Familie der Lebermoose und werden dort in die Ordnung Ricciales gestellt.

Ricciaceae

Riccia sorocarpa

Systematik
Reich: Pflanzen (Plantae)
Abteilung: Lebermoose (Marchantiophyta)
Klasse: Marchantiopsida
Unterklasse: Marchantiidae
Ordnung: Ricciales
Familie: Ricciaceae
Wissenschaftlicher Name
Ricciaceae
Dixon
Riccia minima, Illustrations

Merkmale

Der Thallus besitzt zwar Atemhöhlen, in der Regel aber keine Atemöffnungen. Der Thallus ist gegabelt und wächst meist rosettenförmig. Das Assimilationsgewebe besteht aus pfeilerartigen Zellschnüren. Diese enden oben in einer großen mamillenartigen Zelle. Das Grundgewebe ist aus einheitlichen, gleichartigen Zellen aufgebaut. Die untere Schicht ist chlorophyllfrei. Die ansonsten für die thallosen Lebermoose typischen Ölzellen fehlen, bzw. sind nur bei Ricciocarpos vorhanden.

Die Geschlechtsorgane (Gamentangien) sind in den Thallus eingesenkt. Sie öffnen sich nach außen, sodass die Befruchtung durch einen Wasserfilm auf der Thallusoberfläche erfolgen kann. Auch das Sporogon verbleibt im Thallus, da es weder Fuß noch Stiel (Seta) besitzt. Die Sporen werden erst beim Zerfall des abgestorbenen Thallus frei. Elateren fehlen.

Systematik

Die Familie enthält nur zwei Gattungen[1]:

Schwestertaxon der Ricciaceae ist die monotypische Familie Oxymitraceae.[1]

Literatur

  • Jan-Peter Frahm: Biologie der Moose. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg und Berlin 2001, S. 41f. ISBN 3-8274-0164-X
  • Jan-Peter Frahm, Wolfgang Frey, J. Döring: Moosflora. 4., neu bearbeitete und erweiterte Auflage (UTB für Wissenschaft, Band 1250). Ulmer, Stuttgart 2004, ISBN 3-8001-2772-5 (Ulmer) & ISBN 3-8252-1250-5 (UTB)
Commons: Ricciaceae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Frey, Eberhard Fischer, Michael Stech: Bryophytes and seedless Vascular Plants. In: Wolfgang Frey (Hrsg.): Syllabus of Plant Families - A. Engler's Syllabus der Pflanzenfamilien. 13. Auflage. Band 3. Borntraeger, Berlin/Stuttgart 2009, ISBN 978-3-443-01063-8, S. 34–35.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.