Resolution A/ES-10/L.23 der UN-Generalversammlung

Die Resolution A/ES-10/L.23 der Generalversammlung der Vereinten Nationen ist eine Resolution der Zehnten Dringlichkeitssitzung der UN-Generalversammlung, die die israelische Reaktion auf die Proteste an der Grenze von Gaza, 2018 kritisiert. Die Resolution wurde von den Staaten Algerien, Türkei und Palästina eingebracht und mit 120 Ja-Stimmen, 8 Nein-Stimmen und 45 Enthaltungen angenommen. 20 Staaten nahmen an der Abstimmung nicht teil. Deutschland enthielt sich der Stimme.

UN-Generalversammlung
Resolution ES‑10/L.23
Datum: 13. Juni 2018
Sitzung: 10. Dringlichkeitssitzung (Fortsetzung)
Kennung: A/ES-10/L.23 (Dokument)

Abstimmung: Dafür: 120 Dagegen: 8 Enthaltungen: 45
Gegenstand: „Schutz der palästinensischen Zivilbevölkerung“
Ergebnis: Resolution angenommen

  • Ja-Stimmen
  • Nein-Stimmen
  • Enthaltungen
  • Abwesend
  • This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.