Reliquienkreuz (London)

Das Reliquienkreuz ist eine "Reliquienmonstranz" aus dem 10. Jahrhundert aus England. Das aus Zedernholz gefertigte Kruzifix ist mit kunstvoll verziertem Goldblech überzogen. Auf ihm ist eine Christusfigur aus Walrosszahn angebracht. Das Kreuz ist 18,5 Zentimeter groß und enthielt einen weiblichen Zeigefinger. Der Entstehungsort ist unbekannt.

Reliquienkreuz

Das Kreuz wurde wahrscheinlich im England des 10. Jahrhunderts gefertigt und ist eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse angelsächsischer Kunst vor der normannischen Eroberung. Die Goldbearbeitung weist deutliche deutsch-ottonische Einflüsse auf. Die Christusfigur ist angelsächsisch mit Ähnlichkeiten zum "Winchester-Stil".

Heute befindet es sich im Victoria and Albert Museum in London.[1]

Referenzen

  1. Victoria and Albert Museum: Reliquary Cross | Unknown | V&A Explore The Collections. Abgerufen am 15. März 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.