Reinhold Seyerlen

Reinhold Seyerlen (* 24. März 1848 i​n Stuttgart; † 27. Oktober 1897 ebenda) w​ar ein deutscher Organist, Komponist u​nd Alpinist. Er führte mehrere Erstbegehungen i​n den Zillertaler Alpen s​owie der Rieserfernergruppe durch.

Johanneskirche Stuttgart (Hans Kolb, 1889)
Schneebiger Nock, v. Norden

Leben

Ausbildung

Reinhold Seyerlen studierte v​on 1866 b​is 1870 Philosophie u​nd Theologie i​n Tübingen. 1870 studierte e​r Musik a​m Stuttgarter Konservatorium b​ei Immanuel Faißt u​nd Otto Scherzer.

Karriere als Musiker

1871/1872 w​ar er Dirigent d​es Stuttgarter Orchestervereins. 1874 w​urde Seyerlen a​ls Hauptlehrer für Orgelkunde, Tonsatz u​nd Orgelspiel a​m Konservatorium i​n Stuttgart eingesetzt, e​in Jahr später w​urde er erster Organist d​er neuerbauten Stuttgarter Johanneskirche u​nd bediente d​ort die Weigle-Orgel. 1879 w​urde er Professor.

1894 übernahm e​r als Nachfolger v​on Immanuel Faißt d​en Vorstand d​er Konsistorial-Orgelschule i​n Stuttgart. Er komponierte mehrere Choralbearbeitungen.

Als Bergsteiger

Gemeinsam m​it Johann Stüdl a​us Prag bestieg e​r als Erster d​en Schneebiger Nock über d​en Westlichen Rieserferner. Seyerlen w​ar befreundet m​it Theodor Harpprecht.[1]

Privates

Ab 1875 w​ar Seyerle m​it Pauline Burkhardt verheiratet.

Literatur

  • Seyerlen, Reinhold. In: Paul Frank, Wilhelm Altmann: Kurzgefaßtes Tonkünstlerlexikon. 14. Auflage. Gustav Bosse Verlag, Regensburg 1936, S. 579.

Einzelnachweise

  1. Früher schwäbischer Bergsteiger und Gründer der Sektion Schwaben im DAV – Theodor Harpprecht. In: Schwaben Alpin, Zeitschr. d. Sekt. Schwaben d. DAV, 1/2019, S. 7 (PDF).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.