Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung

Die Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung wurde durch Regine Sixt gegründet.

Geschichte

Im Jahr 2000 gründete sie den Regine Sixt Kinderhilfe e.V., der Anfang 2011 in eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts umgewandelt wurde. Die Körperschaft Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ist gemäß §§ 80, 81 BGB als Stiftung mit Sitz in Pullach im Isartal anerkannt. Sie dient nach der eingereichten Satzung ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO.

Zweck

Zweck ist die weltweite Verbesserung menschenwürdiger Lebensbedingungen für Kinder. Dabei orientiert sich die Stiftung an der UN-Kinderrechtskonvention. In vier Programmbereiche gegliedert (Gesundheit, Fürsorge, Bildung und Notfallhilfe) fördert sie zur Zielerreichung Projekte Dritter und ergreift selbst Initiative zur Entwicklung und Durchführung gemäß den Satzungszwecken.

Projekte

Es konnten dadurch Hilfsprojekte im In- oder Ausland, etwa durch die Bereitstellung von medizinischer Versorgung und die Errichtung von Wohn- und Bildungseinrichtungen für Kinder, sowie die Hilfe bei Natur- und Hungerkatastrophen, erfolgreich umgesetzt werden. Die Stiftung agiert mit Unterstützung der Sixt SE.

Auszeichnung für Regine Sixt

Die Gründerin wurde 2014 mit der Medaille für besondere Verdienste um Bayern in einem Vereinten Europa ausgezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.