Refinería de Santa Cruz de Tenerife
Die Refinería de Santa Cruz de Tenerife ist eine spanische Raffinerie in Santa Cruz de Tenerife (Kanarische Inseln).
Refinería de Santa Cruz de Tenerife | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zur Raffinerie | |||
Betriebsinformationen | |||
Betreibende Gesellschaft | Cepsa | ||
Beginn der Erdölverarbeitung | 1930 | ||
Ende der Erdölverarbeitung | 2014 | ||
Verarbeitungsbetrieb | |||
Einsatzstoffe | Erdöl | ||
Jahreskapazität in t | 4.500.000 | ||
Tageskapazität in bbl | 90.000 | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 28° 27′ 10,1″ N, 16° 15′ 52,6″ W | ||
| |||
Standort | Santa Cruz de Tenerife | ||
Autonome Gemeinschaft | Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln | ||
Staat | Spanien |
Geschichte
Sie nahm im Jahr 1930 als erste spanische Raffinerie den Betrieb auf.
Die Produktionsanlagen sind seit 2014 außer Betrieb, jedoch noch nicht offiziell stillgelegt.[1] Die Industriefläche soll unter dem Projektnamen Green Santa Cruz 2030 Project zu einem öffentlichen Bereich umgewandelt werden.
Technische Daten
Verarbeitungsanlagen
- Atmosphärische Destillation
- Visbreaker
- Reformer
Weblinks
Commons: Santa Cruz de Tenerife oil refinery – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Teneriffa-Raffinerie im Erdölwiki (englisch)
Einzelnachweise
- Refineries in Europe delay maintenance, cut runs. In: www.spglobal.com. 24. März 2020, abgerufen am 6. August 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.