Rayssa Leal

Jhulia Rayssa Mendes Leal genannt Fadinha[1] (* 4. Januar 2008 in Imperatriz) ist eine brasilianische Skateboarderin.

Rayssa Leal


Rayssa Leal bei den Olympischen Sommerspielen 2020

Nation Brasilien Brasilien
Geburtstag 4. Januar 2008
Geburtsort Imperatriz, Brasilien
Größe 147 cm
Karriere
Disziplin Street
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × 1 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 1 × 1 ×
 Olympische Spiele
Silber 2020 Tokio Street
Weltmeisterschaften
Silber 2019 São Paulo Street
Bronze 2021 Rom Street

Leal bildete zusammen mit Letícia Bufoni e Silva und Pâmela Rosa das brasilianische Skateboardteam der Frauen bei den Olympischen Sommerspielen 2020 im Juli 2021 in Tokio. Mit 13 Jahren und sieben Monaten ist sie die jüngste brasilianische Olympiateilnehmerin aller Zeiten.[2] Beim olympischen Wettbewerb am 26. Juli 2021 gewann sie die Silbermedaille.[3]

Biographie

Leal wurde am 4. Januar 2008 in Imperatriz im brasilianischen Bundesstaat Maranhão geboren. Sie begann Skateboarden mit sechs Jahren, nachdem sie ein Skateboard zum Geburtstag geschenkt bekam. Mit sieben begann sie, Videos ihrer Tricks auf Social Media zu veröffentlichen. Auf einem der Videos skatete sie mit einem Feenkostüm, was ihr den Spitznamen „Fadinha do Skate“ (auf Deutsch in etwa: „kleine Fee des Skateboards“) einbrachte.[4]

Karriere

World Tour SLS

Im Mai 2019 wurde sie Dritte in London. Ihren ersten Sieg auf der World Tour Street Ligue Skateboarding errang sie im Juli 2019 in Los Angeles mit elf Jahren.[5]

Weltmeisterschaften

Bei der Weltmeisterschaft im September 2019 in São Paulo wurde sie hinter Pamela Rosa Zweite.[5]

Bei der Weltmeisterschaft im Mai/Juni 2021 in Rom belegte sie den dritten Platz.[6]

Olympische Spiele

Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio, die aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben wurden, gewann sie die Silbermedaille hinter Momiji Nishiya. Sie war dabei die jüngste brasilianische Olympiaathletin aller Zeiten und bildete mit Funa Nakayama und Momiji Nishiya das jüngste Podest der olympischen Geschichte (42 Jahre).[7][3]

Rekorde

Einzelnachweise

  1. Skate-«Fee» Rayssa Leal verzaubert Brasilien und Tony Hawk | Freie Presse - Sport-Mix. Abgerufen am 28. Juli 2021.
  2. Estreando em Olimpíadas, skate tem a atleta mais nova do Brasil e também dos Jogos. In: globo.com. 2021, abgerufen am 27. Juli 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Olympia 2021: 13 Jahre alte Momiji Nishiya holt Gold im Skateboard. In: Spiegel Online. 26. Juli 2021, abgerufen am 26. Juli 2021.
  4. De fadinha às Olimpíadas: A trajetória de Rayssa Leal, a sensação brasileira no skate. In: globo.com. G1, 25. Juli 2021, abgerufen am 27. Juli 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Worldskate - Skateboarding & Roller Sports - Results - Skateboarding. In: worldskate.org. Abgerufen am 27. Juli 2021 (englisch).
  6. Campeonato Mundial de Street em Roma! Yuto Horigome 1º e Rayssa 3º. In: com.br. Grito da Rua Skateboard Show!, 2021, abgerufen am 27. Juli 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  7. Jüngstes Podest der Olympia-Geschichte: Eine 13-Jährige holt Gold. In: Kurier. 26. Juli 2021, abgerufen am 28. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.