Raphael Wallfisch
Biografie
Familie
Raphael Wallfisch wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren. Seine Mutter war Cellistin und sein Vater Pianist. Die Mutter, Anita Lasker-Wallfisch, ist eine der letzten bekannten Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz. Seine jüngere Schwester ist die Psychotherapeutin Maya Lasker-Wallfisch. Er lebt zusammen mit seiner Frau, der Geigerin Elizabeth Wallfisch, in London. Sein ältester Sohn ist der Filmkomponist Benjamin Wallfisch, sein zweiter Sohn Simon Wallfisch ist ebenfalls Cellist und Sänger, seine Tochter Joanna ist Singer-Songwriterin.[1][2]
Musik
Es war früh in Wallfischs Leben klar, dass er dieses dem Cello widmen würde. Er hatte von Anfang an Unterricht bei Lehrern wie z. B. Amaryllis Fleming, Amadeo Baldovino und Derek Simpson. Heute ist Wallfisch für Unterricht und Konzerte auf der ganzen Welt aktiv. So unterrichtet er z. B. am Departement Musik der Zürcher Hochschule der Künste und an der Musikhochschule Mainz. Raphael Wallfisch ist Preisträger des internationalen Cello-Wettbewerbs „Gaspar Cassadó“ in Florenz. Außerdem hat er einige CD-Aufnahmen mit den Werken von Britten, Tschaikowsky und Schostakowitsch realisiert.[3][4]
Weblinks
- Literatur von und über Raphael Wallfisch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Raphael Wallfisch in der Internet Movie Database (englisch)
- Homepage von Raphael Wallfisch
- Raphael Wallfisch, bei ZHdK
Einzelnachweise
- Philipp Gessler: Portrait der Cellistin von Auschwitz: Musizieren, um zu leben. In: die tageszeitung. (taz.de [abgerufen am 26. März 2017]).
- Drei Generationen der Musikerfamilie Wallfisch sprechen über den Holocaust und die Bewältigung der Vergangenheit. (sueddeutsche.de [abgerufen am 26. März 2017]).
- Raphael Wallfisch | Piatigorsky International Cello Festival | USC. Abgerufen am 26. März 2017 (amerikanisches Englisch).
- Raphael WALLFISCH | Royal College of Music. Abgerufen am 26. März 2017 (englisch).