Ranunculus abortivus

Ranunculus abortivus ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse.

Ranunculus abortivus

Ranunculus abortivus

Systematik
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Ranunculeae
Gattung: Hahnenfuß (Ranunculus)
Art: Ranunculus abortivus
Wissenschaftlicher Name
Ranunculus abortivus
L.
Blüte von Ranunculus abortivus

Beschreibung

Die Stängel sind 10 bis 60 Zentimeter lang, aufrecht oder fast aufrecht und unbehaart. An jedem Stängel befinden sich 3 bis 50 Blüten. Die Wurzeln sind 0,5 bis 1,5 Millimeter dick, fadenförmig und gelegentlich an ihrer Basis erweitert. Die Grundblätter sind bleibend. Ihre Blattspreiten sind 1,4 bis 4,2 Zentimeter lang und 2,5 bis 2 Zentimeter breit, nierenförmig bis kreisrund und ungeteilt. Manchmal können die innersten allerdings dreiteilig oder dreiblättrig sein. Der Blattgrund ist gering bis stark herzförmig, der Blattrand ist sehr schwach und abgerundet gekerbt bis lappig-gekerbt, die Spitze ist abgerundet bis stumpf-abgerundet. Der Blütenstiel ist unbehaart oder fast unbehaart, der Blütenboden dünn bis sehr dünn behaart. Die Kelchblätter sind 2,5 bis 4 Millimeter lang, 1 bis 2 Millimeter breit und auf der Unterseite unbehaart. Die fünf Kronblätter sind 1,5 bis 3,5 Millimeter lang und 1 bis 2 Millimeter breit. Die Schuppe der Nektardrüse ist unbehaart. Die Köpfe der Achänen sind 3 bis 6 Millimeter lang, 2,5 bis 5 Millimeter breit und eiförmig. Die Achänen sind unbehaart und 1,4 bis 1,6 Millimeter lang und 1 bis 1,5 Millimeter breit. Der Schnabel ist 0,1 bis 0,2 Millimeter lang, pfriemförmig und gebogen.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 16.

Die Blütezeit reicht vom späten Winter (März) bis zum Sommer (Juli).

Vorkommen

Ranunculus abortivus kommt in Kanada und den Vereinigten Staaten von Amerika vor. Die Art fehlt im äußersten Norden (dem größten Teil von Alaska mit Ausnahme der Kenai-Halbinsel, Yukon, den Nordwest-Territorien und Nuvatu, sowie nördlichen Teilen von Alberta, Saskatchewan, Manitoba, Ontario, Quebeck sowie Neufundland und Labrador), einem großen Gebiet im Südwesten (die Grenze des Areals läuft hier durch British Columbia, Washington, Idaho, Montana, Wyoming, Colorado, Nebraska, Kansas, Oklahoma und Texas) und einer kleineren Fläche im Südosten (der größte Teil Floridas und der Südosten von Georgia und South Carolina). Ein disjunktes Vorkommen besteht im Norden New Mexicos.

Die Art wächst in Wäldern, auf Grünland, auf Brachen und auf Kahlschlägen in Höhenlagen von 0 bis 3100 Meter.

Systematik

Ranunculus abortivus wurde 1753 von Carl von Linné erstbeschrieben.

Nutzung

Indianerstämme nutzten Ranunculus abortivus zu verschiedenen medizinischen Zwecken.

Belege

  • Alan T. Whittemore: Ranunculus abortivus. In: Flora of North America. Vol. 3. online
Commons: Ranunculus abortivus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.