Radiatus
Radiatus (ra) (lat. „strahlenförmig“) sind Wolken, die breite, parallele Bänder aufweisen oder in parallelen Streifen so angeordnet sind, dass sie auf Grund der Perspektivwirkung am Horizont in einem, oder falls die Bänder sich über den ganzen Himmel erstrecken, in zwei gegenüberliegenden Punkten, den sogenannten Radiationspunkten, scheinbar zusammenlaufen.
Diese Bezeichnung wird hauptsächlich bei Cirrus, Altocumulus, Stratocumulus und Cumulus angewendet.
- Cirrocumulus radiatus, in einem Band angeordnete Wolkenschicht
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.