Rad (Begriffsklärung)

Rad s​teht für:

  • ein kreisrundes Maschinen- und Fahrzeugteil, siehe Rad
  • ein Landfahrzeug, das Fahrrad


Rad heißen folgende geographische Objekte:

  • Rad (Gemeinde Kleinzell), Ortsteil der Gemeinde Kleinzell, Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich
  • Rad (Gemeinde Wolfern), Ort bei Wolfern, Bezirk Steyr-Land, Oberösterreich
  • Rad (2661 m), Berggipfel im Glärnisch in der Schweiz


Rad ist der Familienname folgender Personen:

  • Dschamal Karimi-Rad (1956–2006), iranischer Politiker
  • Gerhard von Rad (1901–1971), deutscher protestantischer Theologe
  • Jacob Christoph Rad (1799–1871), Leiter einer Zuckerfabrik, Erfinder des Würfelzuckers
  • Ludwig Rad (1420–1492), deutscher Humanist und kaiserlicher Rat
  • Maxim Rad (* ca. 1957), deutscher Sänger, Gitarrist und Komponist
  • Michael von Rad (1939–2014), deutscher Mediziner
  • Mohammad Hosein Taromi-Rad, iranischer Kleriker und Diplomat
  • Ulrich von Rad (* 1935), deutscher Geologe


Rad, Werktitel:

  • Das Rad, deutscher Animationskurzfilm (2001)


rad steht als Kürzel für:

  • Radiant (Einheit), Maßeinheit für Winkel im Bogenmaß
  • Rad (Einheit), eine veraltete Maßeinheit für die absorbierte Strahlendosis (radiation absorbed dose)


RAD steht als Abkürzung für:


Siehe auch:

Wiktionary: Rad – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.