RSM International

RSM International ist ein internationales Netzwerk eigenständiger Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften mit einheitlichem Markenauftritt. Mit 810 Standorten in rund 120 Ländern zählt RSM International zu den größten Netzwerken für Wirtschaftsprüfung. Weltweit arbeiten 43.000 Menschen für Unternehmensgesellschaften aus dem RSM-Netzwerk.[2] Alleine RSM US, die lokale Vertretung in den Vereinigten Staaten, beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter.[3]

RSM International
Logo
Rechtsform Unternehmensverbund
Gründung 1964
Sitz London, Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Leitung Jean Stephens (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 43.000[2]
Branche Wirtschaftsprüfung
Website www.rsm.global
www.rsm.de

RSM in Deutschland

Die RSM GmbH, die über ihre Vorgängergesellschaften auf eine 80-jährige Historie zurückblicken kann, bietet neben der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung u. a. auch folgende Dienstleistungen an:

· Transaction Advisory Services

· Risk Advisory Services

· Technology & Management Consulting

RSM ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und erzielte 2019 einen Umsatz von 77,9 Millionen Euro, im Vergleich zu 60,3 Millionen Euro im Vorjahr.[4] In der Lünendonk-Liste konnte sich RSM damit innerhalb weniger Jahre vom 15. Platz auf den 11. Platz verbessern, insbesondere durch ein hohes organisches Wachstum.[5]

Mit über 600 Mitarbeitern, davon mehr als 200 Berufsträgern, ist RSM in Deutschland mit 17 Niederlassungen vertreten:

Berlin, Bamberg, Bremen, Chemnitz, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Koblenz, Köln, Krefeld, Landshut, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Zell a.d. Mosel[6]

Einzelnachweise

  1. RSM International: Our people, abgerufen am 18. November 2019
  2. RSM Deutschland: Internationales Netzwerk, abgerufen am 18. November 2019
  3. vault.com: 2020 Vault Accounting 50, abgerufen am 18. November 2019
  4. rsm.de. Abgerufen am 15. September 2020 (amerikanisches Englisch).
  5. Lünendonk-Liste 2020: Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in Deutschland. In: Lünendonk & Hossenfelder GmbH. Abgerufen am 15. September 2020 (deutsch).
  6. RSM Deutschland: RSM in Deutschland, abgerufen am 21. Januar 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.