Röhrel

Röhrel w​ar ein Salinenmaß, m​it dem über e​ine festgelegte Zeit, m​eist 24 Stunden, d​er Zufluss d​er Salzsole gemessen u​nd bestimmt wurde.

Die Soleleitung v​on Berchtesgaden n​ach Reichenhall h​atte ein Gefälle v​on etwa 450 Meter (einschließlich d​er mehrfachen naturbedingten Hebungen), s​o dass d​er Tagesdurchsatz (24 Stunden) 16 Röhrel betrug. Die Leitung v​on Rosenheim n​ach Traunstein h​atte die gleiche Durchflussmenge.[1]

Literatur

  • Ludwig Hauff: Der Universal-Ratgeber für den bayerischen Staatsbürger in allen Verhältnissen des Lebens. Verlag der Gielschen Buchhandlung, München 1861, S. 147

Einzelnachweise

  1. Karl Christian von Langsdorf: Ausführliches System der Maschinenkunde mit speziellen Anwendungen bei mannigfaltigen Gegenständen der Industrie. Band 1, Verlag der neuen akademischen Buchhandlung Karl Groos, Heidelberg/Leipzig 1826, S. 768
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.