Quirimbas

Der Archipel Quirimbas besteht aus ca. 30 kleinen Koralleninseln im Indischen Ozean, die sich entlang der Küste der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik erstrecken. Namensgeberin für den Archipel ist die Insel Quirimba, die größte und bevölkerungsreichste ist dagegen deren Nachbarinsel Ibo. Die elf südlichsten Inseln sind Bestandteil des Nationalparks Quirimbas.

Quirimbas
Lage des Archipels an der nördlichen Küste Mosambiks
Lage des Archipels an der nördlichen Küste Mosambiks
Gewässer Indischer Ozean
Geographische Lage 12° 9′ S, 40° 34′ O
Quirimbas (Mosambik)
Anzahl der Inseln 30
Hauptinsel Ibo

Aufgrund ihrer Bedeutung sowohl für das Natur- als auch das Kulturerbe wurde der Archipel am 20. August 2008 in die Tentativliste der UNESCO in der gemischten Kategorie Kultur- und Naturerbe aufgenommen.

Weitere Inseln des Archipels:

  • Matemo
  • Quilaluia
  • Quisiva
  • Rolas

Landwirtschaft

Auf der Insel Quirimba unterhält ein deutschstämmiges Geschwisterpaar eine Farm mit ca. 30.000 Kokospalmen. Die Geschichte der Farm und des Landes schilderte ein Bericht in der FAZ vom Oktober 2013.[1]

Commons: Quirimbas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ein Leben unter Palmen in FAZ vom 18. Oktober 2013, Seite 8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.