Quintus Porcius Potitus

Quintus Porcius Potitus war ein im 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (Eques).

Durch ein Militärdiplom,[1] das auf den 19. Mai 135 datiert ist, ist belegt, dass Potitus 135 Kommandeur der Ala I Augusta Britannica war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Pannonia inferior stationiert war; die Leitung dieser Einheit dürfte sein viertes militärisches Kommando (Militia quarta) gewesen sein.[2]

Potitus war ein Angehöriger des keltischen Stammes der Cadurci. Vermutlich ist er identisch mit dem Procurator Porcius Potitus, der in einer Inschrift[3] auf einer bleiernen Wasserleitung aufgeführt ist, die in Rom gefunden wurde.[2]

Einzelnachweise

  1. Militärdiplom des Jahres 135 (RMD 4, 251).
  2. Margaret M. Roxan: Two Complete Diplomas of Pannonia Inferior: 19 May 135 and 7 Aug. 143. In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik (ZPE), Band 127 (1999), S. 249–273, hier S. 254 (PDF).
  3. CIL 15, 7316
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.