Quintus Caecilius Pudens

Quintus Caecilius Pudens war ein im 3. Jahrhundert n. Chr. lebender römischer Politiker.

Die Inschrift (CIL 13, 6562)

Durch eine Inschrift,[1] die beim Kastell Jagsthausen gefunden wurde und die auf 244/247 datiert ist, ist belegt, dass Pudens Statthalter (Legatus Augusti pro praetore) in der Provinz Germania superior war.

Siehe auch

Commons: Quintus Caecilius Pudens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

Einzelnachweise

  1. Inschrift aus Jagsthausen (CIL 13, 6562).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.