Querformat

Querformat bezeichnet ein Papier-, Bildschirm- oder Bildformat, bei dem die Breite größer ist als die Höhe. Es ist das übliche Format bei Computerbildschirmen, im Fernsehen und in der Fotografie. Gebräuchlich sind hierbei insbesondere die Seitenverhältnisse 4:3 und 16:9. Im Bereich der digitalen Bild- und Textverarbeitung wird dieses Format auch als „Landscape“ (engl. für Landschaft) bezeichnet.

Robert Habeck mit Smartphone in Querformat-Position (2018)

Beim Hochformat ist die Breite kleiner als die Höhe. Es ist Standard bei Schreibheften, bei Schriftstücken (überwiegend im A4-Format), bei den meisten Büchern usw. Im Bereich der digitalen Bild- und Textverarbeitung wird dieses Format auch als „Portrait“ (engl. für Porträt) bezeichnet. Bei Kurzvideos in sozialen Netzwerken, die im Hochformat gedreht wurden, spricht man auch von Shorticals.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.