QinetiQ

QinetiQ ist ein im Juni 2001 gegründetes britisches Rüstungs- und Forschungsunternehmen.

QinetiQ
Logo
Rechtsform Public
ISIN GB00B0WMWD03
Gründung 2001
Sitz Farnborough (Hampshire), England England
Leitung Mark Elliott, Chairman
Steve Wadey, CEO
Mitarbeiterzahl 8.209 (EMEA) plus 5.699 (Nordamerika) (31. März 2008)
Umsatz 783,1 Mio. £ (2017)[1]
Branche Rüstung, Sicherheit, Energie und Umwelt
Website www.QinetiQ.com

Geschichte

Das Unternehmen entstand aus der im Juni 2001 privatisierten Defense Evaluation and Research Agency (DERA), ein Forschungslabor des britischen Verteidigungsministeriums. Es wurde 2002 zu einer Public-Private-Partnership und der US-amerikanische Beteiligungsinvestor Carlyle Group erwarb rund 33,8 % der Anteile.[2][3] 2003 erfolgte der Börsengang an der London Stock Exchange und ist im FTSE 250 Index vertreten.

Zum Unternehmen gehört seit 2004 auch das US-Rüstungsunternehmen Foster-Miller mit Sitz in Waltham (Massachusetts), das Militärroboter produziert und die US-amerikanische Westar Aerospace & Defense Group.[4]

Im Mai 2018 übernahm QinetiQ für 70 Millionen Euro von der deutschen E.I.S. Aircraft Group den Geschäftsbereich E.I.S. Aircraft Operations, der seit 1999 auch für die Bundeswehr und andere NATO-Partner die Zieldarstellung mit Flugzeugen vom Typ Pilatus PC-9 und Pilatus PC-12 übernommen hat.[5]

Organisation

Die QinetiQ-Gruppe besteht seit April 2005 aus folgenden drei Geschäftsbereichen:

  • Defence and Technology,
  • Security and Dual Use,
  • Nordamerika.
Ein Schulflugzeug vom Typ Alpha Jet (ZJ647) auf der Luftwaffenbasis RAF Fairford im Juli 2014

Entwicklungen

Die Firma war an der Entwicklung des QinetiQ Zephyr beteiligt. Das Programm wurde dann an Airbus übergeben. QinetiQ trug auch zu einem Versuchsschiff bei welches schlussendlich zur Triton wurde. Dieses Schiff ist heute im Dienst der Royal Navy.

Commons: Qinetiq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.qinetiq.com/Investors/-/media/files/investors/results-archive/2017/QinetiQ_ar2017.pdf
  2. https://www.bundestag.de/blob/407172/5d93fd7f169da2a8c8e5c045375c1fcc/wd-5-123-08-pdf-data.pdf
  3. https://www.theguardian.com/business/2002/sep/15/businessofresearch.arms
  4. https://www.wsj.com/articles/SB109512515682217013
  5. https://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/luftwaffe/qinetiq-kauft-eis-aircraft-operations/754038

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.