Ptiliolum spencei

Ptiliolum spencei ist ein Käfer aus der Familie der Zwergkäfer (Ptiliidae).

Ptiliolum spencei

Ptiliolum spencei

Systematik
Ordnung: Käfer (Coleoptera)
Unterordnung: Polyphaga
Familie: Zwergkäfer (Ptiliidae)
Unterfamilie: Ptiliinae
Gattung: Ptiliolum
Art: Ptiliolum spencei
Wissenschaftlicher Name
Ptiliolum spencei
(Allibert, 1844)

Merkmale

Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 0,6 bis 0,65 Millimetern. Der Körper ist schwarz oder braunschwarz gefärbt, die Deckflügel sind braun gefärbt. Die Deckflügel haben komplett abgerundete Schulterwinkel und sind davor nicht ausgeschweift. Der Halsschild ist an den Hinterwinkeln ebenso komplett abgerundet, seine Seiten sind davor nicht ausgeschweift. Die Tiere sind geflügelt und haben Facettenaugen. Der Halsschild ist deutlich schmäler als die Deckflügel. Er ist weniger dicht aber etwas stärker punktförmig strukturiert als der ähnliche Ptiliolum fuscum und an seiner Oberseite etwas deutlicher, länger und leicht abstehend behaart. Die Fühler sind bräunlich, die Beine sind gelb oder braungelb gefärbt.

Vorkommen und Lebensweise

Die Art ist in Europa und am Kaukasus verbreitet, sie fehlt im hohen Norden. Sie ist in Mitteleuropa nur lokal verbreitet und nicht häufig. Die Tiere leben unter faulendem Pflanzenmaterial und an faulendem Holz, in Mulm, Mist und auch in alten und trockenen Nestern von Ameisen wie etwa der Roten Waldameise (Formica rufa).

Quellen

Literatur

  • Adolf Horion: Faunistik der mitteleuropäischen Käfer Band II: Palpicornia - Staphylinoidea, Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 1949.
  • Edmund Reitter: Fauna Germanica – Die Käfer des Deutschen Reiches. 5 Bände, Stuttgart K. G. Lutz 1908–1916, Digitale Bibliothek Band 134, Directmedia Publishing GmbH, Berlin 2006, ISBN 3-898-53534-7.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.