Psychiatrisches Krankenhaus Rokiškis
Das Psychiatrische Krankenhaus Rokiškis (litauisch Rokiškio psichiatrijos ligoninė; Abk. RPL) ist eine Psychiatrische Klinik in der Rajongemeinde Rokiškis, im Bezirk Panevėžys, Litauen. Der Träger ist das Gesundheitsministerium Litauens. Das psychiatrische Krankenhaus hat ein großes (mehr als 7 Hektar) Gebiet mit Bereichen für Rehabilitation, Erholung, Beschäftigung, Berufsbildung und andere Zwecke. Die durchschnittliche Dauer der Behandlung der Patienten beträgt etwa 2 Jahre.[4] 2013 wurden 1112 Patienten hospitalisiert, 1090 ausgeschrieben und 241 rehospitalisiert.
Psychiatrisches Krankenhaus Rokiškis | ||
---|---|---|
Trägerschaft | staatlich | |
Ort | Rokiškis | |
Staat | ![]() | |
Koordinaten | 55° 58′ 33″ N, 25° 34′ 57″ O | |
Direktor | Algimantas Liausėdas | |
Betten | 320 (2014)[1] | |
Mitarbeiter | 432 (März 2015)[2] inkl. 7 Psychologen 30 Sozialarbeiter 137 Krankenpfleger 166 Hilfsarbeiter 22 Verwaltungsmitarbeiter (2013)[3] | |
davon Ärzte | 23 (2013) | |
Zugehörigkeit | Gesundheitsministerium Litauens | |
Gründung | 1974 | |
Website | www.RPL.lt | |
Lage | ||
|
Geschichte
1974 errichtete man die sowjetlitauische psychiatrische Klinik in der Stadt Rokiškis. Der erste Chefarzt von 1974 bis 1978 war Judickas. Am 17. Dezember 1991 gründete man eine Sonderabteilung für Behandlung der Straftäter aufgrund Verordnung der Regierung Litauens („Dėl specialiojo psichiatrijos skyriaus įsteigimo“). Ab 2002 wurde die Klinik rekonstruiert. kcijos investicinis projektas, kuris leis įrengti 270 vietų modernią priverstinai gydomų pacientų įstaigą. Am 16. Dezember 2014 weihte Lionginas Virbalas, katholischer Bischof von Panevėžys, eine Kapelle ein.[5]
Einzelnachweise
- Statistik
- Mitarbeiter
- Jahresbericht 2013
- Psichiatrijos ligoninė rokiškėnų nebeatstums (Tageszeitung Lietuvos žinios)
- Ligoninės patalpose įkurta koplytėlė