Prototlith

Protolith (aus dem altgriechischen πρωτο (prōto) ‚der erste‘, und λίθος (líthos) ‚der Stein‘) ist das nicht-metamorphosierte Gestein, aus dem ein metamorphosiertes Gestein (Metamorphit) entsteht. Die Identifizierung und Charakterisierung von Protolithen gehört zum Aufgabenbereich der metamorphischen Geologie.[1]

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen Mängeln an Gestaltung bzw. Form und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Minerale eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mineralogie auf ein akzeptables Niveau zu bringen.
Dabei kann es auch vorkommen, dass Artikel gelöscht werden, die sich nicht signifikant verbessern lassen (siehe dazu auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist).
Sei mutig und hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen.

Beispiele

Einzelnachweise

  1. Mineralienatlas - Fossilienatlas. Abgerufen am 7. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.