Prindle (Bootsklasse)

Prindle-Katamarane sind kleine und leichte Segelkatamarane, die sowohl für Regatten als auch für die Freizeitschifffahrt verwendet werden.

Prindle 16
Prindle 18.2

Entworfen wurde der erste Prindle-Katamaran von Geoff Prindle. Hersteller war die US-amerikanische Werft Performance Sailkraft.

Geschichte

1971 stellte der Amerikaner Geoff Prindle den Sportkatamaran Prindle 16 vor. Danach folgte der Prindle 15 und weitere Modelle. Der Prindle-Katamaran wurde konstruiert, um bei gleicher Bootslänge einen wesentlich höheren Auftrieb zu gewährleisten und damit dem sogenannten Unterschneiden (der Lee-Bug des Katamarans wird vorne unter Wasser gedrückt) wirkungsvoll entgegenzuwirken.

Modelle

Die Produktpalette reichte von Katamaranen mit einer Länge von 15 bis 19 Fuß:

TypLänge üA[1]Länge WL[1]Breite üA[1]Gewicht[1]TakelungsartSegelfläche[1]
am Wind
Yardstick-Zahl[2]
Prindle 154,57 m4,39 m2,44 m118 kgKat13,19 m²92
Prindle 164,88 m4,57 m2,41 m136 kgSlup17,56 m²86
Prindle 185,49 m5,18 m2,41 m152 kgSlup20,25 m²82
Prindle 18.25,49 m5,24 m2,59 m170 kgSlup21,65 m²79
Prindle 195,86 m5,64 m2,59 m175 kgSlup22,95 m²77
Prindle Escape5,49 m5,18 m2,44 m152 kgSlup19,51 m²
Commons: Prindle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Prindle Catamarans. sailboatdata.com, abgerufen am 29. März 2015.
  2. DSV-Yardstickzahlen 2015 (PDF), abgerufen am 29. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.