Preis des Historischen Kollegs

Der Preis des Historischen Kollegs, auch Deutscher Historikerpreis genannt, ist ein deutscher Wissenschaftspreis.

Der Preis, erstmals verliehen 1983, wurde vom Stiftungsfonds Deutsche Bank im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als deutscher Historikerpreis ausgesetzt. Er wird in einem Turnus von drei Jahren vergeben. Die Dotierung beträgt 30.000 Euro (Stand 2019). Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission, die sich aus dem Kuratorium des Kollegs und weiteren Mitgliedern zusammensetzt. Ausgezeichnet wird ein geschichtswissenschaftliches Werk, „das wissenschaftliches Neuland erschließt, über die Fachgrenzen hinaus wirkt und in seiner sprachlichen Gestaltung vorbildhaft ist“.[1]

Das Historische Kolleg ist 1980 als Stiftung ins Leben gerufen worden. Sie fördert herausragende Wissenschaftler aus dem Bereich der Geschichtsforschung und vergibt hierfür jährlich Forschungs- und Förderstipendien.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Historisches Kolleg - Historikerpreis. Abgerufen am 16. August 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.