Praga S5T

Der Praga S5T war ein zweiachsiger, mittelschwerer Lkw in Kurzhaubenbauweise, der von 1956 bis 1972 in der Tschechoslowakei bei Avia hergestellt wurde. Der Motor war zunächst der luftgekühlter OHV-Reihensechszylinder des Tatra 111 mit 7412 cm³ Hubraum. Er leistete 70 kW bei 2100 min−1. Der Praga S5T war im Unterschied zum Typ V3S weniger auf Geländegängigkeit, sondern eher als Schnelllastwagen ausgelegt. Seine Höchstgeschwindigkeit betrug 72 km/h, die Steigfähigkeit 15 %.[1] Der Spritverbrauch im Betrieb fiel mit etwa 20 l/100 km erheblich verhaltener aus als beim V3S. Später wurde ein Motor mit einem Hubraum von 8100 cm³ eingesetzt.

Praga
S5T
Hersteller: Avia
Produktionszeitraum: 1956–1972
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Motoren: Dieselmotoren
7,4–8,1 Liter
Leistung: 72–81 kW
Nutzlast: 5,0–6,0 t
Commons: Praga S5T – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Aus der tschechoslowakischen Automobilindustrie. In: Kraftfahrzeugtechnik 01/1961, S. 25–26.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.