Poritidae

Die Poritidae sind eine Familie der Steinkorallen (Scleractinia). Sie sind neben den Acropora die wichtigsten Riffbildner und wachsen meist in krustigen oder massiven, runden Stöcken. Nur wenige Arten bilden ästige Strukturen. Im Great Barrier Reef gibt es Korallenstöcke der Gattung Porites, die über sechs Meter hoch sind, und deren Alter auf über 200 Jahre geschätzt wird.

Poritidae

Porities sp.
in einem Korallenriff bei den Bermudas

Systematik
Stamm: Nesseltiere (Cnidaria)
Klasse: Blumentiere (Anthozoa)
Unterklasse: Hexacorallia
Ordnung: Steinkorallen (Scleractinia)
Familie: Poritidae
Wissenschaftlicher Name
Poritidae
Gray, 1842

Im Meerwasseraquarium sind die Arten der Poritidae heikel und nur schwer zu halten.

Goniopora

Gattungen

  • Alveopora Blainville, 1830
  • Goniopora Blainville, 1830
  • Porites Link, 1807
  • Stylaraea Milne-Edwards et Haime, 1851
  • Synarea Verrill, 1864

Literatur

  • Svein A. Fosså / Alf Jacob Nilsen: Korallenriff-Aquarium, Band 4, Birgit Schmettkamp Verlag, Bornheim, ISBN 3-928819-05-4
Commons: Poritidae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.