Ponta do Pico

Ponta do Pico (portugiesisch auch Montanha do Pico, Serra do Pico, Pico Alto oder einfach Pico genannt) ist ein Stratovulkan auf der gleichnamigen Azoren-Insel Pico. Mit einer Höhe von 2351 m ist er der höchste Berg Portugals und des Mittelatlantischen Rückens und einer der höchsten Vulkane eines europäischen Staates.

Die Spitze des Ponta do Pico
Blick über den Canal do Faial auf die Insel Pico
Ponta do Pico

Der Pico von der Nachbarinsel Faial aus gesehen

Höhe 2351 m
Lage Insel Pico, Azoren, Portugal
Gebirge Mittelatlantischer Rücken
Koordinaten 38° 28′ 6″ N, 28° 23′ 56″ W
Ponta do Pico (Azoren)
Typ Schichtvulkan
Gestein Basalt
Letzte Eruption 1720
Besonderheiten höchster Berg Portugals und des Mittelatlantischen Rückens

Auf der Spitze befindet sich ein Vulkankrater von 500 m Durchmesser und 30 Meter Tiefe und in ihm der Piquinho (Pico Pequeno), ein kleiner Vulkankegel, der sich 70 m erhebt und den eigentlichen Gipfel bildet.

Commons: Ponta do Pico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.