Pommerscher Schneeapfel
Pommerscher Schneeapfel, auch Pommersdorfer Schneeapfel, ist eine Apfelsorte, die vor 1900 in Neuvorpommern verbreitet war.[1]
Pommerscher Schneeapfel | |
---|---|
Synonyme | Pommersdorfer Schneeapfel, Schneeapfel |
Art | Kulturapfel (Malus domestica) |
Herkunft | Neuvorpommern |
bekannt seit | 1900 |
Liste von Apfelsorten |
Die Frucht wird im September geerntet und ist zwischen September und Februar genussreif. Der Apfel hat weißes Fruchtfleisch. Er ist groß bis sehr groß, grobzellig, saftig mit ausgeglichenem Zucker-Säure-Verhältnis. Seine Ansprüche an den Boden sind gering.[2]
Einzelnachweise
- Walter Hartmann, H.-Th Bosch: Farbatlas Alte Obstsorten, Seite 142, Verlag Eugen Ulmer, 2000, ISBN 3800131730 bzw. ISBN 9783800131730 (Auszug)
- Johann-Heinrich Rolff: Der Apfel. Sortennamen und Synonyme, Seite 315, 2001 (Auszug)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.