Polyklet (Gemmenschneider)

Polyklet (griechisch Πολύκλειτος, Polykleitos) war ein griechischer Gemmenschneider, der in der frühen römischen Kaiserzeit wahrscheinlich in Rom tätig war.

Bekannt ist er nur durch seine Signatur auf einer Glaspaste (heute in Berlin, Antikensammlung) nach einer verschollenen Karneol-Gemme mit der Darstellung des Raubes des Palladions. Weitere Gemmen mit der Signatur des Polyklet sind neuzeitliche Arbeiten.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.