Poirets Berberitze

Poirets Berberitze (Berberis poiretii) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Berberitzen (Berberis) in der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Die Heimat von Poirets Berberitze liegt in Nordost-China, der Mongolei, Ost-Sibirien und Korea.

Poirets Berberitze
Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Berberitzengewächse (Berberidaceae)
Gattung: Berberitzen (Berberis)
Art: Poirets Berberitze
Wissenschaftlicher Name
Berberis poiretii
C.K.Schneid.

Beschreibung

Poirets Berberitze ist ein sommergrüner (laubabwerfender) bis 1 Meter hoher zierlicher Strauch. Die Zweige sind überhängend, rötlichbraun und kantig, die Dornen meist einteilig, bis 1 Zentimeter lang oder fehlend. Die Laubblätter sind schmal lanzettlich, bis 4 Zentimeter lang, weitnervig, ganzrandig und auf beiden Seiten grün. Die im Mai erscheinenden Blüten sind leuchtend gelb und stehen zu 11 bis 18 in lockeren Trauben. Die länglichen Früchte sind rot.

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 24.[1]

Verwendung

Wie viele andere Berberitzen findet auch diese Art als Zierstrauch Verwendung.

Quellen

  • Andreas Roloff, Andreas Bärtels: Flora der Gehölze. 2. Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2006, ISBN 3-8001-4832-3.
  • Robert Zander: Zander. Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg. von Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold. 17. Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3573-6.

Einzelnachweise

  1. Berberis poiretii bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.