Pizzera & Jaus

Pizzera & Jaus ist ein Musikprojekt der beiden österreichischen Kabarettisten und Musiker Paul Pizzera und Otto Jaus.

Pizzera & Jaus

Hintergrund

Pizzera und Jaus waren vor ihrer gemeinsamen Zeit unter anderem mit Solokabarettprogrammen unterwegs. Am 21. November 2013 sprang Otto Jaus bei der Langen Nacht des Kabaretts im Stadttheater Leoben ein und traf dort bei einer Zigarettenpause auf Paul Pizzera,[1][2] der bereits in den Jahren zuvor regelmäßige Auftritte in Leoben gehabt hatte. Spätestens 2015 trafen die beiden mit dem Produzenten Erwin Bader zusammen und begannen, gemeinsame Lieder zu schreiben. Im Oktober 2015 veröffentlichten sie ihr erstes Musikvideo Wir gewinnt auf ihrem gemeinsamen YouTube-Kanal. Ende des Jahres folgte Absätze > Hauptsätze. Mit ihren launigen, rockigen Mundartsongs eroberten sie zuerst im Internet ein Publikum und wurden dann auch im Radio gespielt.[3]

Der Durchbruch kam im August 2016 mit dem dritten Lied Jedermann. Es stieg auf Platz 18 der österreichischen Charts ein und stieg innerhalb von vier Wochen auf Platz 1. Daraufhin platzierten sich auch die beiden älteren Songs in den Charts.[4] Die Aufrufzahlen bei YouTube stiegen auf mehrere Millionen. Jedermann wurde für 30.000 umgesetzte Einheiten mit Platin ausgezeichnet.[5] Bei den Amadeus-Awards wurde das Lied als Song des Jahres ausgezeichnet. Außerdem bekam das Duo die Auszeichnung in der Kategorie Pop/Rock, bei der Band des Jahres gehörten sie zu den Nominierten.

Anfang 2017 folgte mit Eine ins Leben ein weiterer Charthit, das auf Platz 3 einstieg.[4] Für dasselbe Jahr planten Pizzera & Jaus ein Album und ein gemeinsames Musikkabarettprogramm. Anfang September erschien Unerhört solide und stieg auf Platz 1 der Albumcharts ein. Es erreichte Gold-Status.[5] Das gleichnamige Kabarettprogramm startete im Oktober.

Am 7. September 2018 veröffentlichten Pizzera & Jaus zwei neue Lieder: #janeinvielleicht und dialekt's mi.[6][7]

Im Rahmen der Amadeus-Verleihung 2018 erhielten sie Nominierungen in den drei Kategorien Album des Jahres für Unerhört solide, Song des Jahres für Eine ins Leben sowie Pop / Rock und wurden in der Kategorie Album des Jahres ausgezeichnet.[8] 2019 wurden sie als Liveact des Jahres ausgezeichnet.[9]

Paul Pizzera (r.) und Otto Jaus (Amadeus 2018)

Mitglieder

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 AT  DE
2017 Unerhört solide AT1
×2
Doppelplatin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017AT
2019 Wer nicht fühlen will, muss hören AT1
Gold

(117 Wo.)AT
DE70
(1 Wo.)DE

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 AT
2016 Jedermann
Unerhört solide
AT1
Platin

(40 Wo.)AT
Amadeus Award (Song des Jahres)
Absätze > Hauptsätze
Unerhört solide
AT52
(17 Wo.)AT
Wir gewinnt
Unerhört solide
AT62
(5 Wo.)AT
2017 Eine ins Leben
Unerhört solide
AT3
(37 Wo.)AT
Mama
Unerhört solide
AT11
(29 Wo.)AT
Hooligans
Unerhört solide
AT39
(15 Wo.)AT
Unerhört solide
Unerhört solide
AT55
(5 Wo.)AT
2018 #janeinvielleicht
Wer nicht fühlen will, muss hören
AT20
(11 Wo.)AT
dialekt’s mi
Wer nicht fühlen will, muss hören
AT46
(1 Wo.)AT
2019 Danke, gut!
Wer nicht fühlen will, muss hören
AT30
(2 Wo.)AT
Tuansackl
Wer nicht fühlen will, muss hören
AT14
(15 Wo.)AT
Kaleidoskop
Wer nicht fühlen will, muss hören
AT12
(19 Wo.)AT
2020 Liebe zum Mitnehmen AT25
(1 Wo.)AT
Wer, wenn net du AT25
(2 Wo.)AT
2021 Frmdghn AT27
(1 Wo.)AT
Der seidene Faden AT13
(2 Wo.)AT
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zu Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
2019 Jetzt loss mi rean AT62
(1 Wo.)AT

Kabarettprogramm

  • Unerhört solide (2017)
  • Wer nicht fühlen will, muss hören (2019)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Österreich (IFPI)  Gold1   Platin3 67.500 ifpi.at
Insgesamt  Gold1   Platin3

Quellen

  1. Laut eigener Aussage in der Sendung Treffpunkt Österreich auf Ö3 am 25. März 2019
  2. Paul Pizzera – Biografie – 2013, abgerufen am 2. Juni 2019
  3. Mit YouTube-Hilfe ins Formatradio, Mathias Ziegler, Wiener Zeitung, 7. September 2017
  4. Chartquellen: AT DE
  5. Gold-/Platindatenbank der IFPI Austria
  6. Paul Pizzera: #janeinvielleicht. In: Facebook. 7. September 2018, abgerufen am 11. September 2018.
  7. Paul Pizzera: dialekt's mi. In: Facebook. 7. September 2018, abgerufen am 11. September 2018.
  8. Die Nominierten der 18. Amadeus Austrian Music Awards stehen fest. Artikel vom 20. Februar 2018, abgerufen am 20. Februar 2018.
  9. diepresse.com: Amadeus-Musikpreis: Würstel, Windmühlen und viel Vielfalt. Artikel vom 25. April 2019, abgerufen am 26. April 2019.
Commons: Pizzera & Jaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.