Pivot Peak

Der Pivot Peak (englisch für Dreh-und-Angelpunktsspitze) ist ein markanter und kegelförmiger Berg im ostantarktischen Viktorialand. Mit 2470 m ist er der höchste Berg der zu den Quartermain Mountains gehörenden Wilkniss Mountains. Er ragt südwestlich eines Bergkessels auf.

Pivot Peak
Höhe 2470 m
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Quartermain Mountains, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 78° 2′ 0″ S, 161° 1′ 0″ O
Pivot Peak (Antarktis)

Kartenblatt Mount Harmsworth, Pivot Peak im östlichen Sechstel des nördlichen Kartenrandes; die Wilkniss Mountains sind in der 1988er Auflage der Karte von 1963 noch unbenannt

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Die neuseeländische Mannschaft bei der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) zur Vermessung der nördlichen Gebiete errichtete auf seinem Gipfel am 21. Januar 1958 eine Vermessungsstation. Seinen Namen verdankt er seiner Erscheinung, die ihn zu einem Blickfang in der Topographie seiner Umgebung macht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.