Philistis

Philistis (altgriech. Φίλιστις), Filistida, Filistide o​der Filistis w​ar eine Königin d​es alten Syrakus u​nd Frau d​es Tyrannen Hieron II. v​on Syrakus u​nd König v​on Sizilien.

Philistis mit Schleier und Diadem auf einer Tetradrachme, 218 v. Chr.

Geschichte

Philistis war die Tochter von Leptines. Hieron heiratete sie, damit ihr Vater sich um ihre Interessen kümmern konnte, wenn er die Stadt aus militärischen Gründen verlassen musste. Sein Sohn Gelón regierte ungefähr 25 Jahre lang mit Hierón. Er starb 216 v. Chr., ein Jahr vor dem Tod seines Vaters. Sie ist bekannt durch Darstellungen auf Münzen, auf denen sie als ΒΑΣΙΛΙΣΣΑΣ ΦΙΛΙΣΤΙΔΟΣ (= Königin Philistis) bezeichnet wird, sowie durch eine Inschrift ihres Namens in Versalien im griechischen Theater von Syrakus.[1] Die Tatsache, dass sie hier mit Nereida, der Frau des Mitregenten Gelon II. von Syrakus in Verbindung gebracht wird, sowie der Stil und die Struktur der Münzen, die denen von Hiero II. und seinem Sohn sehr ähnlich sind, lassen den Schluss zu, dass die Münzen während der langen Regierungszeit von Hiero II. geprägt wurden. In der Forschung wird angenommen, dass Philistis die Frau von Hieron selbst war.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. Math Nyu Hrsg.: Royal Family of Syracuse. Biography of Philistis. S. NN. Abgerufen am 1. April 2021
  2. Smith, W., Hrsg.: A Dictionary of Greek and Roman biography and mythology. Boston: Little, Brown 1867. S. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.