Phantomas (Filmreihe)
Phantomas war eine mindestens 16-teilige Krimi-Serie aus den Jahren 1916 bis 1920. Die Rolle des Phantomas in diesen Stummfilmen spielten Erich Kaiser-Titz, Rolf Loer und A. Lör. Regie führten dabei Ernst Mátray, Louis Neher, Adolf Gärtner, Jaap Speyer, Johannes Guter und Mutz Greenbaum. Die Filme basieren auf der Figur des Fantômas.
Filme
| Jahr | Seriennummer[A 1] | Titel | Regisseur | Darsteller | Nr. der Zensurkarte Polizei Berlin |
|---|---|---|---|---|---|
| 1916 | I. | Schloss Phantom | Ernst Mátray | Erich Kaiser-Titz | 39733 |
| 1916 | II. | Ramara | Ernst Mátray | Erich Kaiser-Titz | 39931 |
| 1917 | III. | Der Erbe von Het Steen | Louis Neher | Erich Kaiser-Titz | 40151 |
| 1917 | (IV.) | Das Nachtgespräch | Adolf Gärtner | Erich Kaiser-Titz | 40414 |
| 1917 | V. | Zimmer Nummer sieben | Adolf Gärtner | Erich Kaiser-Titz | 40513 |
| 1917 | (VI.) | Ein Tropfen Gift | Adolf Gärtner | Erich Kaiser-Titz | 40668 |
| 1917 | (VII.) | Am Hochzeitsabend | Adolf Gärtner | Erich Kaiser-Titz | 40951 |
| 1917 | (VIII.) | Ein scharfer Schuss | Adolf Gärtner | Rolf Loer | 41336 |
| 1918 | (IX.) | Das gestohlene Hotel | Adolf Gärtner | Rolf Loer | 41494 |
| 1918 | (X.) | Die Glocken der Katharinenkirche | Adolf Gärtner | Rolf Loer bzw. Erich Kaiser-Titz | 41601 |
| 1918 | (XI.) | Die erwachende Venus | Adolf Gärtner | Rolf Loer | 41732 |
| 1918 | (XII.) | Der Teilhaber | Jaap Speyer | Rolf Loer | 42208 |
| 1918 | (XIII.) | Das Glück von Lindenberg | - | Rolf Loer | 42509 |
| 1918 | (XIV.) | Die Pokerpartie | - | Rolf Loer | 42569 |
| 1918 | (XV.) | Der gelbe Schatten | Johannes Guter | Rolf Loer | 42723 |
| 1920 | (XVI.) | Der Mann im Nebel | Mutz Greenbaum | A. Lör (Rolf Loer)[A 2] | 43803 |
Weblinks
Anmerkungen
- Die Seriennummern entstammen der Quelle. Die geklammerten Nummern beziehen sich auf die Nr. der Zensurkarte und sind nicht in den Quellen vorhanden, sondern stellen nur eine Behelfsnummerierung dar.
- Die Quelle schreibt "A. Lör", allerdings ist eher anzunehmen, dass es sich um einen Transliterationsfehler handelt. Das große A der Fraktur ist leicht mit dem großen R verwechselbar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.