Petty Rocks

Die Petty Rocks (von englisch petty klein, unbedeutend, belanglos, in Argentinien gleichbedeutend Rocas Pequeñas) sind eine Gruppe kleiner Klippenfelsen vor der Loubet-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegen 5 km südöstlich des Kap Sáenz im Zentrum des westlichen Abschnitts des Bigourdan-Fjords

Petty Rocks
Gewässer Bigourdan-Fjord
Geographische Lage 67° 34′ S, 67° 28′ W
Petty Rocks (Antarktische Halbinsel)
Einwohner unbewohnt

Die erste grobe Kartierung nahmen Teilnehmer der British Graham Land Expedition (1934–1937) unter der Leitung des australischen Polarforschers John Rymill vor. Der Falkland Islands Dependencies Survey präzisierte dies im Jahr 1948 und benannte sie nach ihrer geringen Größe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.