Petit-Goâve

Petit-Goâve ist eine Gemeinde im Arrondissement Léogâne im Departement Ouest in Haiti. Sie liegt 68 Kilometer südwestlich von Port-au-Prince. Die Stadt hatte 2015 eine Bevölkerung von etwa 124.000 Einwohnern.[1] Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und wurde von den Ureinwohnern Haitis Goâve genannt. Die Spanier nannten sie Ende des 16. Jahrhunderts Aguava. Nach der französischen Kolonisierung teilten die Franzosen die Stadt in zwei Hälften: Grand-Goâve und Petit-Goâve. Petit-Goâve wurde eine wohlhabende Siedlung und fungierte kurzzeitig als De-facto-Hauptstadt der reichen Kolonie Saint-Domingue. Die Stadt ist auch berühmt für ihre Süßigkeiten, die Douce Macoss genannt werden.

Petit-Goâve
Petit-Goâve (Haiti)
Koordinaten 18° 26′ N, 72° 52′ W
Basisdaten
Staat Haiti

Departement

Ouest
Arrondissement Léogâne
Gemeinde Petit-Goâvekein Link
Höhe 65 m
Einwohner 123.805 (2015)
Straßenszene (2018)
Straßenszene (2018)

Sie wurde durch das Erdbeben vom 12. Januar 2010 erheblich in Mitleidenschaft gezogen.[2] Der US Geological Survey berichtete, dass das Epizentrum des Bebens fast genau unter Petit-Goâve lag. Laut Schätzungen kamen durch das Beben ca. 1000 Einwohner von Petit-Goâve ums Leben.[3]

Söhne und Töchter der Stadt

Galerie

Einzelnachweise

  1. Institut Haïtien de Statistique et d’Informatique (IHSI) – Schätzung 2015 (PDF; 3.622,85 KB)
  2. Outside Port-au-Prince, 'towns are absolutely destroyed' - CNN.com. Abgerufen am 13. März 2020 (englisch).
  3. 400: Stories Pitched by Our Parents. 14. Dezember 2017, abgerufen am 13. März 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.