Pedro de Zúñiga y de la Cueva

Pedro de Zúñiga y de la Cueva, 1. Marqués de Flores de Avila, 5. Herr von Flores Dávila auch Pedro de Zúñiga Palomeque y Cabeza de Vaca genannt (* in Flores de Avila; † 21. Oktober 1631) war 1605 bis 1609 und 1612 Botschafter von Philipp III. von Spanien bei Jakob I. von England.

Leben

Sein Vater war der vierte Herr von Flores Dávila, Diego de Zúñiga Palomeque y Nieto de Benavides.

1583 war Pedro de Zúñiga y de la Cueva Befehlshaber von Almendralejo, 1605 Befehlshaber von Bienservida und 1609 von Corral de Almaguer. Pedro de Zúñiga y de la Cueva berichtete aus London über die britische Besiedlung von Virginia und empfahl ein Einschreiten Spaniens dagegen.[1] Er war Ritter des Santiagoordens. und Berater von Philipp III. von Spanien, der ihm am 11. April 1612 den Titel Marqués de Flores Dávila verlieh.[2]

Da er kinderlos starb, wurde seine Schwester Catalina II. Marquesa de Flores Dávila, Catalina de Zúñiga Palomeque y Cabeza de Vaca.[3]

Einzelnachweise

  1. Alexander Brown: ’s The Genesis of the United States. Vol. 2, S. 1067–1068
  2. http://www.casarealrurikovich.com/antepasados/zuniga.pdf
  3. http://www.amirola.com/Flores_Davila.htm
VorgängerAmtNachfolger
Karl von ArenbergSpanischer Gesandter in England
1605–1609
1612
Conde de la Revilla
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.