Paul Meinel

Paul Meinel (* 15. Februar 1865 i​n Markneukirchen; † 28. April 1928 i​n Basel) w​ar ein Schweizer Geigenbauer.

Leben

Paul Meinel w​ar der Sohn d​es Gitarrenmachers Karl August Meinel, genannt „Meinel-Fuchs“, u​nd Bruder v​on August Meinel. Er absolvierte e​ine Lehre a​ls Gitarrenmacher i​n Markneukirchen u​nd als Geigenbauer b​ei Nicolas Eugène Simoutre (1834–1908) i​n Basel. Danach arbeitete e​r bei verschiedenen bekannten Geigenbauern i​n Deutschland u. a. b​ei Adolf Hammig i​n Dresden. Als Simoutre Basel verliess u​nd nach Paris zog, übernahm Paul Meinel 1889 dessen Atelier. Nach seinem Tod 1928 übernahm s​ein Schwiegersohn Hugo Schmitz-Meinel d​as Geschäft.

Mitarbeiter und Schüler

Fritz Baumgartner I, ehemaliger Schüler v​on August Meinel, arbeitete Von 1914 b​is 1920 b​ei ihm. Karl Walter Meinel (* 1895 i​n Meran) Sohn seines Bruders August, arbeitete n​ach d​er Lehre b​ei ihm a​ls Geselle. Von 1920 b​is 1923 w​ar Karl Friedrich Schneider s​ein Schüler u​nd arbeitete anschliessend weiter b​ei ihm a​ls Geselle.

Literatur

  • Hans Boltshauser: Die Geigenbauer der Schweiz, Haelg-Verlag, Degersheim 1969, Online-Version (PDF), S. 76f.
  • Paul Meinel im Lexikon des Schweizer Verbands der Geigenbauer und Bogenmacher
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.