Patjuk

Patjuk (팥죽 [pʰat̚.t͈ɕuk̚]: wörtlich 'Adzukibohnen-brei'[1]) ist ein traditionelles koreanisches Gericht aus Roten Bohnen und Klebreis. Das Gericht wird an dem Tag gegessen, an dem der Tag am kürzesten ist, also an der Wintersonnenwende. Nach dem Mondkalender ist dieser Tag am 22./23. Dezember und wird Dongji (동지 [toŋ.dʑi]: wörtlich 'Eintritt des Winters') genannt.

Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 팥죽
Revidierte Romanisierung:Patjuk
McCune-Reischauer:Pʼatjuk

Herstellung

Die Zutaten sind Adzukibohnen, Klebreis und Wasser, aber auch etwas Zucker. Zunächst werden Adzukibohnen in reichlich Wasser ausgekocht. Daraus wird ein etwas dickflüssiger Bohnensaft gewonnen. Während die Bohnen kochen, formt man ein bis zwei Zentimeter große Kugeln aus Klebreismehl, vergleichbar einem Kloß in kleinerem Format. Der Bohnensaft und die Kugeln werden dann mit Klebreis in reichlich Wasser zusammen gekocht, so dass eine Art Reissuppe entsteht.

Einzelnachweise

  1. Nationales Institut für Koreanische Sprache, 주요 한식명(200개) 로마자 표기 및 번역(영, 중, 일) 표준안 / Standardisierte Romanisierungen und Übersetzungen (Englisch, Chinesisch und Japanisch) von (200) Major Korean Dishes: 팥죽 – "red bean porridge"
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.