Palazzo Pompei (Potsdam)

Der Palazzo Pompei war ein Gebäude am Potsdamer Alten Markt. Es wurde 1754 nach den Plänen von Carl Ludwig Hildebrandt errichtet, 1945 zerstört und 2016 an der Humboldtstraße 3 unter Verwendung sächsischen Sandsteins als Wohnhaus mit originalgetreuer Fassade wiedererrichtet. Drei der sieben Maskarone über den Fenstern der ersten Etage, die in einem Garten der Preußischen Schlösserstiftung überdauert hatten, konnten als Originalteile wieder mit einbezogen werden.[1] Sie sind an der wegen ihres Alters dunkleren Tönung zu erkennen. Die Bildhauerarbeiten wurden vom Potsdamer Bildhauer Rudolf Böhm betreut. Ursprünglich ließ Gastwirt Johann Friedrich Schmidt das Haus für seine Gaststätte Zum Roten Adler erbauen.

Palazzo Pompei, 1900/1920
Palazzo Pompei, 2017

Seinen Namen erhielt das Gebäude von seinem Vorbild, dem Palazzo Pompei in Verona.[1]

Einzelnachweise

  1. Neue Mitte in Potsdam: Kopie der Kopie. PNN.de, 25. September 2015, abgerufen am 30. Oktober 2021.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.