Otto Lommel (Verlag)

Otto Lommel war eine auf Grafiken spezialisierte „Kunstanstalt“ und Druckerei mit Sitz in Mannheim. Spätestens in den 1920er Jahren[1] trat das Unternehmen auch als Verlag fortlaufend nummerierter Ansichtskarten auf, so etwa für vervielfältigte Federzeichnungen des Künstlers Rudi Müllers.[2]

Ansichtskarte (Revers) Nr. 107 mit einer „Original-Federzeichnung“ von Rudi Müllers im Verlag von Otto Lommel; um 1920

Archivalien

Archivalien von und über Otto Lommel finden sich beispielsweise

  • für die Laufzeit 1918 unter dem Titel Ehrentafel unserer im Weltkrieg Gefallenen und Mitkämpfer der Kyffhäuser-Kameradschaft Dudensen, auf Karton aufgezogen im Format 30 × 41 cm, im Archiv der Region Hannover, Archivsignatur ARH Dep. NRÜ Kl. Erw. 72[3]
Commons: Otto Lommel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Klaus A.E. Weber: Erster Weltkrieg 1914-1918 ... Hellentaler Soldaten, illustrierter Artikel über ein Schmuckblatt mit einer Ehrentafel für die Gefallenen auf der Seite des Heimat- und Geschichtsvereins für Heinade-Hellental-Merxhausen e.V. in der Version vom 26. Juli 2020, zuletzt abgerufen am 6. September 2020
  2. Vergleiche beispielsweise die Nummer 107 im Briefmarkenfeld einer Ansichtskarte aus dem Hause Lommels
  3. Datensatz im Archivinformationssystem Arcinsys Niedersachsen Bremen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.