Otto Kratochwil

Otto Kratochwil (Lebensdaten unbekannt) war ein Orgelbauer und Inhaber der Orgelbauanstalt Kratochwil mit Sitz in Bonn. Kratochwil war überwiegend in den 1920er und 1930er Jahren als Orgelbauer aktiv und hat einige heute historisch bedeutsame Instrumente errichtet.[1] Die Werkstatt befand sich in der Nähe des Bonner Hauptbahnhofes in der Baumschulenallee 2A.[2]

Registerstaffelei und Firmenschild der Kratochwil-Orgel in Hüttigweiler (1926), Saarland

Werkliste (Auswahl)

JahrOrtGebäudeBildManualeRegisterBemerkungen
1921 Kempenich St. Philippus und Jakobus II/P 21 1992 durch die heutige Mayer-Orgel ersetzt.
1921 Miesenheim St. Kastor II/P 21 2012 durch die heutige englische Keates-Orgel ersetzt.
~1922 Oberhausen Klosterkirche Zu Unserer Lieben Frau II/P ?? 1943 Im Zweiten Weltkrieg zusammen mit der Kirche vollständig zerstört.
1924 Hüttigweiler St. Maria Magdalena
II/P 32 (33) Im Originalzustand erhalten.[3]
1924 Halsenbach St. Lambertus II/P 18
1924 Langenfeld (Eifel) St. Quirinus II/P 16
1926 Bouderath St. Gertrud
II/P 16
1926 Lingerhahn St. Sebastian
II/P 26 1996 durch einen technischen Neubau im alten Gehäuse der Firma Mayer ersetzt.
1932 Kurtuvėnai (Litauen) St. Johannes Apostel
II/P 15 Im historischen Barockgehäuse
1938 Telšiai (Litauen) Kathedrale St. Antonius von Padua
II/P 22
Commons: Otto Kratochwil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Franz Bösken, Hermann Fischer, Matthias Thömmes: Quellen und Forschungen zur Orgelgeschichte des Mittelrheins. Regierungsbezirke Koblenz und Trier, Kreise Altenkirchen und Neuwied (= Beiträge zur Mittelrheinischen Musikgeschichte. Bd. 4) Schott, Mainz 2005, ISBN 978-3-79571342-3.
  2. Robert F. Gellermann: Gellerman’s International Reed Organ Atlas. S. 132.
  3. Kratochwil-Orgel Hüttigweiler
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.