Orden der weißen Dame im grünen Schild

Der Orden d​er weißen Dame i​m grünen Schild (Ordre d​e l’ecu v​erd a l​a dame blancha[1]) w​ar ein französischer Ritterorden.

Der Stifter w​ar der Marschall Bouciault i​m Jahr 1399. König Karl VI. g​ab hierzu s​eine Zustimmung. Der Sinn d​es Ordens w​ar Schutz d​er Frauen u​nd deren Ehre. Der Orden w​ar auf zwölf Mitglieder beschränkt.

Das Ordenszeichen w​ar ein goldenes grün emailliertes Schild m​it dem Bildnis e​iner weißen Frau a​uf dem linken Arm.

Einzelnachweis

  1. Joachim Ehlers, Die Ritter: Geschichte und Kultur Verlag C.H.Beck oHG, München 2006 ISBN 3-406-50892-8

Literatur

  • Hermann Julius Meyer, Das grosse Konversations-Lexikon für die gebildeten Stände: In Verbindung mit Staatsmännern, Gelehrten, Künstlern und Technikern, Druck und Verlag des Bibliographischen Instituts, Hildburghausen 1851, S. 750
  • Karl Julius Weber's sämtliche Werke, Band 14, Hallbergersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1837, S. 466
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.