Opuntia rastrera

Opuntia rastrera ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton rastrera bedeutet ‚hackenartig‘.

Opuntia rastrera

Opuntia rastrera

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Opuntioideae
Tribus: Opuntieae
Gattung: Opuntien (Opuntia)
Art: Opuntia rastrera
Wissenschaftlicher Name
Opuntia rastrera
F.A.C.Weber

Beschreibung

Opuntia rastrera wächst strauchig und am Boden entlang kriechend. Die rund bis umgekehrt- eiförmigen Triebabschnitte bilden lange Ketten von bis zu 20 Zentimetern Durchmesser. Aus den Areolen entspringen mehrere weißliche, an der Basis dunklere Dornen, die bis zu 4 Zentimeter lang sind. Die Glochiden sind gelb.

Die Blüten sind gelb, die Früchte verkehrt-eiförmig und purpurfarben.

Verbreitung und Systematik

Opuntia rastrera ist im mexikanischen Bundesstaat San Luis Potosí verbreitet.

Die Erstbeschreibung wurde 1898 von Frédéric Albert Constantin Weber veröffentlicht.[1] Nomenklatorische Synonyme sind Opuntia engelmannii var. rastrera (F.A.C.Weber) Pinkava (2003) und Opuntia engelmannii subsp. rastrera (F.A.C.Weber) Guiggi (2012).

Über die Art ist wenig bekannt.

Nachweise

Literatur

  • Opuntia rastrera. In: Edward F. Anderson: The Cactus Family. Timber Press: Portland (Oregon), 2001, S. 512, ISBN 0-88192-498-9.
  • Opuntia rastrera Weber In: N. L. Britton, J. N. Rose: The Cactaceae. Descriptions and Illustrations of Plants of the Cactus Family. Band I, Washington, 1919, S. 149.
  • Opuntia rastrera Web In: Curt Backeberg: Die Cactaceae: Handbuch der Kakteenkunde. 2. Auflage, Band I, 1982, S. 511 f., ISBN 3-437-30380-5.

Einzelnachweise

  1. In: D. Bois: Dictionnaire d’Horticulture. Band 2, S. 896, 1898 (online).

Weiterführende Literatur

  • M. C. Mandujano, C. Montaña, M. Rojas-Aréchiga: Breaking seed dormancy in Opuntia rastrera from the Chihuahuan desert. In: Journal of Arid Environments. Band 62, Nr. 1, Juli 2005, S. 15–21 (doi:10.1016/j.jaridenv.2004.10.009).
  • Maria del Carmen Mandujano, Carlos Montana, Ignacio Mendez, Jordan Golubov: The Relative Contributions of Sexual Reproduction and Clonal Propagation in Opuntia rastrera from Two Habitats in the Chihuahuan Desert. In: The Journal of Ecology. Band 86, Nr. 6, Dezember 1998, S. 911–921 (doi:10.1046/j.1365-2745.1998.00308.x).
Commons: Opuntia rastrera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.