Opuntia bonplandii

Opuntia bonplandii ist eine Pflanzenart in der Gattung der Opuntien (Opuntia) aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton bonplandiiehrt den französischen Naturforscher Aimé Bonpland.[1]

Opuntia bonplandii
Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Opuntioideae
Tribus: Opuntieae
Gattung: Opuntien (Opuntia)
Art: Opuntia bonplandii
Wissenschaftlicher Name
Opuntia bonplandii
(Kunth) F.A.C.Weber

Beschreibung

Opuntia bonplandii wächst strauchig bis baumförmig, ist offen locker verzweigt und erreicht Wuchshöhen von bis zu 4 Meter. Die trübgrünen, eiförmigen oder fast eiförmigen Triebabschnitte sind 20 bis 30 Zentimeter lang. Die zwei bis sieben nadeligen, hellgelben Dornen sind 1 bis 1,5 Zentimeter lang und fallen bald ab.

Die orangefarbenen Blüten erreichen eine Länge von bis zu 6 Zentimeter und ebensolche Durchmesser.

Verbreitung und Systematik

Opuntia bonplandii ist in Ecuador in der Provinz Azuay verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Cactus bonplandii erfolgte 1823 durch Karl Sigismund Kunth.[2] Frédéric Albert Constantin Weber stellte die Art 1898 in die Gattung Opuntia.[3]

Nachweise

Literatur

  • Edward F. Anderson: Das große Kakteen-Lexikon. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4573-1, S. 451.

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Birkhäuser 2004, ISBN 3-540-00489-0, S. 28.
  2. Karl Sigismund Kunth: Nova genera et species plantarum quas in peregrinatione ad plagam aequinoctialem orbis novi collegerunt Bonpland et Humboldt. Band 6, Paris 1823, S. 69 (online).
  3. In: D. Bois: Dictionnaire d’Horticulture. Band 2, 1898, S. 894–895 (online).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.