Oppenheimer (Mondkrater)
Oppenheimer ist ein Krater, der auf der Mondrückseite liegt und mit einem Durchmesser von 201 Kilometern zu den größeren Mondkratern zählt. Der Krater wurde nach Robert Oppenheimer benannt.
| Buchstabe | Position | Durchmesser | Link |
|---|---|---|---|
| F | 35,01° S, 160,71° W | 34 km | |
| H | 36,81° S, 163,21° W | 31 km | |
| R | 37,54° S, 170,43° W | 30 km | |
| U | 34,58° S, 168,04° W | 37 km | |
| V | 32,1° S, 173,05° W | 29 km | |
| W | 32,39° S, 169,16° W | 17 km |
| Oppenheimer | ||
|---|---|---|
| ||
| Position | 35,42° S, 166,07° W | |
| Durchmesser | 201 km | |
| Kartenblatt | 120 (PDF) | |
| Benannt nach | Robert Oppenheimer (1904–1967). | |
| Benannt seit | 1970 | |
| Sofern nicht anders angegeben, stammen die Angaben aus dem Eintrag in der IAU/USGS-Datenbank | ||
Weblinks
- Oppenheimer im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS
- Oppenheimer auf The-Moon Wiki
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
