Operculum (Gehirn)
Als Operculum (lat. „Deckel“) werden diejenigen Rindengebiete des Frontal- (Lobus frontalis), Schläfen- (Lobus temporalis) und Scheitellappens (Lobus parietalis) des Großhirns bezeichnet, die der seitlichen Hirnfurche (Sulcus lateralis oder Fissura Sylvii) anliegen und die Inselrinde bedecken.

Operculum
Je nach Zugehörigkeit zum entsprechenden Großhirnlappen wird das Operculum weiter untergliedert in:
- Operculum frontale: Es liegt zwischen Ramus anterior und Ramus ascendens des Sulcus lateralis und ist Sitz des motorischen Sprachzentrums.
- Operculum orbitale: Es liegt unterhalb des Ramus anterior.
- Operculum frontoparietale: Es liegt oberhalb Sulcus lateralis, zwischen dessen Ramus ascendens und seinem hinteren Ende.
- Operculum temporale: Es liegt unterhalb des Sulcus lateralis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.